Jugendflamme Stufe 3 11.06.2017
Atemschutzfortbildung 27.05.2017
Gemeinschaftsübung mit Mündersbach 18.04.2017
Gemeinsam mit der Feuerwehr Mündersbach ging es zur Gemeinschaftsübung. Angenomme Lage war ein Gebäudebrand mit Menschenrettung. Die Trupps im Innenagriff retteten die Personen, zeitgleich wurde ein Außenangriff aufgebaut.
Natürlich ging es nach der Übung in den gemütlichen und kameradschaftsstärkenden Teil über.
Aktion Saubere Landschaft 08.04.2017
Gemeinschaftsübung mit Marienrachdorf 04.04.2017
Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Marienrachdorf übten wir die technische Hilfeleistung. Dabei ging es in erster Linie um die Erstmaßnahmen, wie Fahrzeugstabilisierung und Patientenerstversorgung. Gemeinsam konnten viele verschiedene Methoden mit verschiedenen Hilfsmitteln ausprobiert werden. Der Kreativität sind hierbei kaum Grenzen gesetzt und so wurden auch Materialien, die ursprünglich zur Brandbekämpfung gedacht waren, für die technischen Hilfeleistung benutzt. Abschließend war es eine gelungene Übung die uns fachlich und kameradschaftlich nach vorne gebracht hat.
Verkehrsunfall 20.01.2017
Eisrettung geübt
Aufgrund der aktuellen Wetterlage übten die Kameraden die Eisrettung. Oft kommt es vor, dass Menschen unachtsam nicht freigegebene Eisflächen betreten und einbrechen. Eine Rettung in diesem Falle ist äußerst schwierig. Zu dem arbeitet die schnelle Unterkühlung des Opfers gegen uns. Um uns nicht selbst zu gefährden haben wir einige Möglichkeiten ausprobiert und geübt.
Achten sie beim Betreten von Eisflächen auf die Freigabe der Verantwortlichen!
Sollten Sie dennoch das Eis betreten wollen achten Sie auf folgende Punkte:
- Gehen Sie niemals alleine auf das Eis!
- Gehen Sie niemals in der Dunkelheit oder bei schlechter Sicht auf das Eis!
- Meiden Sie Eisflächen unter Brücken!
- Halten Sie sich von Einbrüchen im Eis fern!
Einsammeln der Weihnachtsbäume 14.01.2015
Wie jedes Jahr sammelten die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr wieder die Weihnachtsbäume in der Ortsgemeinde ein. Ungeachtet der Witterungsbedingungen hatten die Jugendlichen wieder viel Spaß und die Schneeballschlacht am Ende durfte natürlich auch nicht fehlen. Wir bedanken uns bei den Firmen Dickopf Bau GmbH & Co.KG und Bernd Meier Hochbau GmbH, sowie bei dem Bauhof der Ortsgemeinde, für die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge. Alle eingesammelten Spenden kommen der Jugendfeuerwehr zu Gute.